Suche

Ergebnisse

News

Kritik an Reformplänen: Es reicht vorne und hinten nicht

Nach Bekanntwerden der Pflegeversicherungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisieren Verbände und Politiker den Entwurf. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“: „Defizite einfach und ausschließlich an die...
Nachrichten

Verdi: Pflege muss wieder am Gemeinwohl orientiert sein

Insolvenzen von Pflegeheimen können nach Einschätzung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit Reformen abgewendet werden. Dazu müssten sich die Finanzierungsbedingungen im Pflegesystem grundsätzlich ändern, sagte Matthias Gruß, Sekretär im Bereich Gesundheitswesen/Gesundheitspolitik, dem......
Quelle:  Bundesministerium der Finanzen / Photothek
Pflegepolitik

Kommt jetzt das Milliardenpaket für die Pflege?

„Dazu gehören eine stabile Finanzierung, auch aus Steuermitteln, ebenso wie die Anpassung der Leistungen an die Bedürfnisse der Betroffenen.“ Die Pflegebevollmächtigte der Regierung, Claudia Moll (SPD), sieht die Belastungsgrenze der...
inisterpräsident Stephan Weil hat das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines Wechsels in das Bundesverteidigungsministerium zurückgetretenen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, werden und dass Dr. Andreas Philippi als neuer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung auf Daniela Behrens folgen soll.
Pflegepolitik

Philippi löst Behrens in Niedersachsen ab

„Daniela Behrens war eine hervorragende Sozialministerin und sie wird – da bin ich mir sehr sicher – auch das Innenministerium sehr kompetent und verantwortungsvoll führen. Sie wird die erste Innenministerin...
Pia Stapel, Direktorin der Caritas im Bistum Münster
News

Auch Caritas Münster fordert Begrenzung der Leiharbeit

...dieser Unternehmen locken mit höherer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen als reguläre Arbeitgeber. Pia Stapel, Direktorin der Caritas im Bistum Münster, appelliert an die Politik: „Es braucht eine Reglementierung der Leiharbeit.“......
Klaus Holetschek (CSU)
Pflegepolitik

Holetschek wünscht sich eine Pflegerevolution

Der Minister betonte: „Es darf nicht sein, dass immer mehr Pflegekräfte sich von ihrem angestammten Arbeitgeber verabschieden und lieber in die Leiharbeit gehen. Wir müssen die Anreize für einen derartigen...
Bremen
Pflegepolitik

Bremisches Wohn und Betreuungsgesetz beschlossen

Erstmals ist das Wort „Mitbestimmung“ in dem ab Januar nächsten Jahres gültigen Gesetz verankert. „Darin sind allerdings lediglich Selbstverständlichkeiten wie Mitentscheidung bei der Verpflegungsplanung, Gestaltung der Freizeit und Räumlichkeiten sowie...
Pflegepolitik

Wohngemeinschaften: „In besonderer Weise benachteiligt“

...in zum Teil vergleichbarer Höhe wie Heimbewohner:innen zu zahlen haben, nicht gedeckelt werden.“ Hier müsse etwas geschehen, damit die ambulant betreuten Wohngemeinschaften nicht zu „Verlierern der Pflegepolitik“ werden. Lesen Sie...
Maria Loheide, Mitglied des Vorstands Sozialpolitik der Diakonie Deutschland
News

Loheide sieht noch zu viele bürokratische Hürden

Die Diakonie-Vorständin Maria Loheide fordert den Abbau bürokratischer Hürden im deutschen Pflegesystem. „Wir brauchen eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung“, sagte Loheide, Mitglied des Vorstands Sozialpolitik der Diakonie Deutschland im WDR......