13. Sep 2021 | Management
Fahrzeugkosten lassen sich um bis zu 30 Prozent senken

Einen besonderen Auftritt hatte das Team von "Mein Fuhrpark" beim Häusliche Pflege PDL-Kongress in Dortmund. Neben dem Messestand übernahm Geschäftsführer Jürgen Ohr kurzfristig einen Vortragsslot, der aufgrund einer Referentenabsage frei wurde.
Der Fuhrpark-Experte nahm sich im Vortrag dem Thema E-Fahrzeuge an, dem sich aktuell viele ambulante Pflegedienste widmen. Beweis dafür war, dass viele Teilnehmer des PDL-Kongresses großes Interesse daran zeigten und der Vortragsraum gut gefüllt.
Ausgehend von dem Für und Wider hinsichtlich Stromer für Pflegedienste, ging Ohr auf die Entscheidungskriterien und die Fördermöglichkeiten ein. Anhand einer ausführlichen Präsentation stellte er dar, wie man sich Geld vom Staat holen kann um den Wechsel zu Elektrofahrzeugen preislich attraktiv zu gestalten.
Ein wichtiger Punkt in Ohrs Vortrag war auch das Fuhrparkmanagement, wenn man Stromer in den Fuhrpark aufnimmt. „Neben der Außenwirkung und dem besseren ökologischen Gewissen zählen im Pflegedienst vor allem die Kosten, die sollte man über alle Antriebstechniken hinweg im Griff haben“, riet Ohr und stellt am Ende seines Vortrages noch das System "Mein Fuhrpark" vor, mit dem man in der ambulanten Pflege die Fahrzeugkosten bis zu 30 Prozent senken kann.
Wer Interesse an der Vortragspräsentation, die mit einigen Links zu den Fördermöglichkeiten versehen ist hat, kann einfach eine Mail an info@meinfuhrpark.de senden und bekommt diese dann zugeschickt.
Weitere Fuhrparkthemen finden Sie in unserem Themenspezial Fokus Fuhrpark und Mobilität.

Kalender
Der Tischkalender 2023
Profitieren Sie beim Kauf ab 10 Exemplaren von günstigen Staffelpreisen! Einzelpreis 22,90 €, ab 10 Expl. je 19,90 €, ab 20 Expl. je 14,90 €, ab 50 Expl. je 11,90 € Mengenbestellungen exklusiv nur unter Tel. +49 6123-9238-253 oder per Mail an service@vincentz.net Keine Bestellung über den Webshop möglich! Anregende und schöne Momente zu fördern, ist besonders in der aktivierenden Pflege alter Menschen wichtig. Schöne Momente zaubert der Tischkalender 2023 hervor: Beim Betrachten liebevoll ausgesuchter Bilder. Beim Klönen, Raten und Schmunzeln, bei der Beschäftigung mit Sprichwörtern, Rätseln und Scherzfragen. Bewohner nehmen den Tischkalender selbst zur Hand. Pflegekräfte nutzen ihn für die Kurzaktivierung zwischendurch. Und Pflegebedürftige, Freunde und Angehörige freuen sich über neuen Gesprächsstoff. Der Kalender enthält: - 52 stabile Wochenblätter zum Umschlagen - schön gestaltete Bilder samt Wochenplan - Rätsel, Sprichwörter und Scherzfragen auf der Rückseite.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!