12. Mai 2022 | Pflegepolitik
Tag der Pflege: Ohne Pflegepädagogen keine Pflegekräfte

Der „Tag der Pflegenden“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Investition in die Zukunft der Pflege und der Sicherstellung einer weltweiten Gesundheitsversorgung“. „Wer die pflegerische Versorgung sicherstellen will, der muss ganz vorne ansetzen: Wir brauchen mehr Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen, um die Ausbildungskapazitäten zu erhöhen“, so Meurer. „Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen.“
Gleichzeitig sei ein Sofortprogramm zur Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte und Azubis notwendig. Dazu solle analog zur Blue Card für technische Berufe eine Care Card für Pflegende eingeführt werden, fordert der bpa-Präsident. Damit könnten Anwerbe- und Anerkennungsprozesse deutlich beschleunigt werden. „Wir stehen in einem globalen Wettbewerb um qualifiziertes Personal, der mit Bürokratie und Bedenken nicht zu gewinnen ist.“
Der Mangel an Pflegekräften habe längst spürbare Auswirkungen auf die Versorgung. Viele Pflegeeinrichtungen müssten bereits Anfragen absagen. „Leidtragende sind die Familien, die keine Versorgungsangebote finden, und die Pflegekräfte, die unter einer zunehmenden Arbeitsverdichtung leiden. Zum Tag der Pflegenden sollte es diesmal konkrete Maßnahmen und keine symbolischen Danksagungen geben.“

Bücher
Yoga auf dem Stuhl
Sitzyoga ist das perfekte Bewegungstraining fürs Alter. Es bietet auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit der Teilhabe. Die Übungen lassen sich individuell auf Senior:innen anpassen. Sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Mirjam Michaelis zeigt Anleiter:innen praxisnah und einfach, wie sich eine Yogaeinheit mit Senior:innen gestalten lässt. Sie gibt Tipps für die Vorbereitung, stellt Übungen Schritt für Schritt in Bild und Text vor. Beispiele, mit welchen Übungen sich 10, 20 oder 30 Minuten lange Yogaeinheiten gestalten lassen, runden den Ratgeber ab. Autorin Mirjam Michaelis ist examinierte Altenpflegerin undYogalehrerin spezialisiert auf Yoga auf dem Stuhl.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!