Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) Foto: Eckie Raff
08. Dez 2017 | News
Bekämpfung von Abrechnungsbetrug in der Pflege: Sozialminister stimmen Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern zu
Auf der turnusmäßigen Konferenz der deutschen Sozialminister haben die Ressortchefs der Länder einer Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern zu gestimmt, die den Abrechnungsbetrug in der Pflege bekämpfen soll.

Mit großer Mehrheit haben die Länder dem Antrag von Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) zugestimmt. "Es gab 15 Ja-Stimmen und eine Enthaltung", sagte der Sprecher des Sozialministeriums, Alexander Kujat gegenüber der Zeitschrift "Häusliche Pflege".
Anlassbezogene, unangekündigte Prüfungen
Bei dieser von Mecklenburg-Vorpommern mit eingebrachten Initiative geht es um ein Recht zu anlassbezogenen, unangekündigten Prüfungen von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Wirksamkeit der Leistungen für die Landkreise und kreisfreien Städte als überörtliche Träger der Sozialhilfe. "Zur Ergänzung bereits bestehender Vorschriften sollen diese Prüf- und Informationsaustauschrechte im Bereich der Pflege gesetzlich verankert werden", verdeutlichte Drese die Zielrichtung des Antrages für die ASMK.

Bücher
Flotte Lotte
Wie sprechen Sie besonders die Damen am „Frauennachmittag“ oder zu Beginn vom „Kaffeekränzchen“ an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Buch. Wählen Sie aus verschiedensten Themen der 50er- und 60er-Jahre. Von der Tupperparty über die Berufsausbildung bis zu Hochzeits- oder Tanzstundenerlebnissen. So begeistern Sie die Damenrunden. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie regen den Austausch an und fördern interessante Gespräche. Die Geschichten und biografischen Fragen lassen sind in der Gruppenaktivierung und in der Einzelbetreuung am Bett einsetzen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!