Pflegeexperte Peter Wawrik sieht in der Tagespflege enormes Potenzial. Foto: privat
27. Nov 2017 | News
Pflegeexperte Wawrik sieht großes Wachstumspotenzial bei Tagespflege
Pflegeexperte Peter Wawrik hat beim Tagespflege-Intensiv-Wochenende der Vincentz Akademie deutlich gemacht, wie viele Chancen die Tagespflege biete, um Pflegebedürftigen zu helfen.

"Tagespflege ist nicht einfach ein Pflegeheim, das Nachts zu hat", lautet die zentrale Botschaft von Peter Wawrik, der das neue Tagespflege-Intensiv-Wochenende der Vincentz Akademie leitete. Der Kongress fand erstmals Mitte November in Berlin statt. Tagespflege biete stattdessen die Chance, mit pflegebedürftigen Menschen Alltag zu leben. Die Tagespflege gibt es zwar schon länger, bis letztes Jahr war sie jedoch eher eine Randerscheinung.
Immer mehr Einrichtungen
Mit dem Patientenstärkungsgesetz II (PSG II) hat sich das gewaltig geändert: Pflegebedürftige, die zu Hause leben, können jetzt zusätzlich zu Geld- und Sachleistung auch noch Zuschüsse für Tagespflege in Anspruch nehmen. Und jetzt schießen Einrichtungen dieser Art wie Pilze aus dem Boden. Gegenwärtig gibt es 4 300 Tagespflegen mit 45 000 Plätzen, schätzt Peter Wawrik. Das nächste Tagespflege-Intensiv-Wochenende findet am 8. und 9. Dezember in Köln statt.
Den kompletten Beitrag von der Veranstaltung in Berlin können Sie in der nächsten Ausgabe der TP lesen.

Bücher
Flotte Lotte
Wie sprechen Sie besonders die Damen am „Frauennachmittag“ oder zu Beginn vom „Kaffeekränzchen“ an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Buch. Wählen Sie aus verschiedensten Themen der 50er- und 60er-Jahre. Von der Tupperparty über die Berufsausbildung bis zu Hochzeits- oder Tanzstundenerlebnissen. So begeistern Sie die Damenrunden. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie regen den Austausch an und fördern interessante Gespräche. Die Geschichten und biografischen Fragen lassen sind in der Gruppenaktivierung und in der Einzelbetreuung am Bett einsetzen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!