Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) Foto: Archiv
12. Sep 2018 | News
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Garg plädiert für neues "Sozialgesetzbuch Versorgung"
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg will die Finanzierung der Pflege durch einen Bundeszuschuss auf eine breitere Basis stellen und zukunftsfest machen.

Der insgesamt steigende Finanzbedarf in der Pflege dürfe nicht allein durch Mehrbelastungen der pflegebedürftigen Menschen oder der Beitragszahler finanziert werden, sagte der FDP-Politiker anlässlich des 1. Pflegetags Schleswig-Holstein. Die Sicherstellung der Pflege sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. "Vor diesem Hintergrund halte ich die Einführung eines Bundeszuschusses für notwendig", betonte Garg.
Außerdem plädierte Garg für ein neues "Sozialgesetzbuch Versorgung", das die bisherigen Gesetzbücher SGB V (Krankenversicherung) und SGB XI (Pflegeversicherung) zusammenführt. Denn viele Pflegebedürftige seien chronisch krank. Sie benötigten neben pflegerischer Versorgung eine kontinuierliche ärztliche Betreuung. «Das bedeutet: Pflege und ärztliche Versorgung müssen Hand in Hand gehen», sagte Garg. Jedoch stünden einer ganzheitlichen Versorgung bisher viele Schnittstellen zwischen Krankenversicherung und Pflegeversicherung entgegen. (dpa)

Bücher
Flotte Lotte
Wie sprechen Sie besonders die Damen am „Frauennachmittag“ oder zu Beginn vom „Kaffeekränzchen“ an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Buch. Wählen Sie aus verschiedensten Themen der 50er- und 60er-Jahre. Von der Tupperparty über die Berufsausbildung bis zu Hochzeits- oder Tanzstundenerlebnissen. So begeistern Sie die Damenrunden. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie regen den Austausch an und fördern interessante Gespräche. Die Geschichten und biografischen Fragen lassen sind in der Gruppenaktivierung und in der Einzelbetreuung am Bett einsetzen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!