Management

Antifragilität in der Pflege: Krisen als Chancen nutzen

Die Zeiten für Pflegedienste sind durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Arbeitskräftemangel äußerst unsicher. Die Unternehmensberater Thorsten Ritter und Jörg Wolter sehen gerade das als Chance auf wichtige Erneuerung.

Eine Grafik zeigt eine übergroße Hand mit ausgestrecktem Daumen.
Bild: bakhtiarzein - Adobe Stock. Leben ist Veränderung, wozu auch Krisen und Unsicherheiten gehören. Daher müssen Unternehmen lernen, Veränderungen zu akzeptieren, deren positive Seiten zu erkennen und als Chancen zu begreifen.

Wie lässt sich die Pflegedienst-Zukunft bei aller Unsicherheit planen und gestalten? Unternehmensberater Thorsten Ritter und Jörg Wolter (linkka Consulting) verweisen diesbezüglich in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege auf den Autor Nassim Nicholas Taleb mit seinem Buch „Antifragilität“. Seine These: Fragile Dinge zerbrechen unter Druck, während antifragile Systeme Unbeständigkeit, Druck und Erschütterungen benötigen, um daran zu wachsen.

Dazu gibt es vier Beispiele:

  • Evolution: Durch Versuch und Irrtum passen sich Lebensformen optimal ihrer Umgebung an.
  • Unser Körper: Durch leichte Überbeanspruchung und unterschiedliche Trainingseinheiten wachsen Muskeln und Ausdauer.
  • Flugzeug-Blackbox: Technische Pannen führen zu mehr Sicherheit.
  • Wirtschaft: Aus Fehlern und dem Scheitern Einzelner lernt das gesamte System.

Mit anderen Worten: Ein immer gleichmäßiger Betrieb ohne „Erschütterungen“ mache einen Pflegedienst anfällig und fragil. “Regelmäßig erleben wir, dass Pflegedienste ohne wesentliche Personalveränderungen im Büro und Pflegeteam plötzlich von Mitarbeiterabgängen überrascht und handlungsunfähig werden”, so die Experten. Durch gemütliche Gleichmäßigkeit fehle die notwendige Anpassung der Prozesse.

Lesen Sie den ganzen Beitrag – inklusive konkreter Handlungs-Empfehlungen für Pflegedienstleitungen – in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.

Info: Thorsten Ritter und Jörg Wolter halten auf dem Häusliche Pflege PDL Kongress in Dortmund (14. September 2022), Würzburg (6. Oktober 2022) und Berlin (13. Oktober 2022) einen Vortrag zum Thema “Wie integriere ich neue Mitarbeiter nachhaltig in meinen Pflegedienst?”.