Management
Der Krise begegnen: Den eigenen Pflegebetrieb gezielt restrukturieren
Tariflöhne und Inflation stellen viele Pflegeunternehmer:innen vor (Re)-Finanzierungsprobleme. Eine Lösung ist neben der Verhandlung mit den Kostenträgern eine umfassende Restrukturierung und Modernisierung des Pflegebetriebes.

Der Unternehmensberater Jörn Amberger rät Pflegeunternehmer:innen im Angesicht der momentanen Krise zu einer Modernisierung und Restrukturierung des eigenen Betriebs. Und hierbei betont er in der aktuellen Ausgabe von „Häusliche Pflege“ die Wichtigkeit eines strategischen Vorgehens: „Wie in der medizinischen Versorgung gilt auch für den unternehmerischen Bereich: Bevor eine Therapie beginnt, muss erstmal eine Anamnese erstellt werden. Nur so kann ein genauer Behandlungsplan gefasst und die Chance auf einen Therapieerfolg gesteigert werden.“
Bei der Planung der Maßnahmen sei die Aufteilung in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Maßnahmen unter Beachtung des jeweiligen Krisenstadiums und der Liquidität wichtig. „Zumeist wird die zeitliche Maßnahmenzuordnung nach der monetären Gewichtung vorgenommen, indem die Faktoren zuerst umgesetzt werden, mit denen sich möglichst schnell ein wirtschaftlicher Erfolg einstellt“, so der Experte. Ebenso wichtig sei, die Mitarbeiter:innen im Zuge von Veränderungen am Prozess zu beteiligen und so eine gewisse Transparenz im Restrukturierungsprozess zu schaffen: „Eine Kultur, die seit möglicherweise dreißig Jahren besteht, kann nicht in zwei Monaten aufgebrochen und verändert werden!“
Preisstruktur vor allem im SGB XI genau beachten
Um der Tarifneuordnung und der Inflation entgegenzuwirken, sei eine faire Refinanzierung durch die Kostenträger unausweichlich. Damit die Preise der Einzelleistungen für die Patient:innen, auch bei einer Einzelverhandlung, nicht unbezahlbar werden, gelte es, die Preisstruktur vor allem im SGB XI genau zu beachten. Jörn Amberger: „Wichtig ist es, die eigenen betrieblichen Strukturen zu analysieren und zu verändern.“
Lesen Sie den ganzen Beitrag inklusiver einer Auflistung von Krisen-Indikatoren und einem Überblick der am häufigsten eingesetzten Restrukturierungsmaßnahmen in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren