Management

Marketingkongress: Die Preisträger 2022

Zwei Betreiberunternehmen wurden auf dem Marketingkongress Pflegewirtschaft (MAP) für ihre Maßnahmen zur Personalgewinnung und -bindung ausgezeichnet.

MAP 2022
Foto: CARE INVEST Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung auf dem Marketingkongress Pflegewirtschaft (MAP) in München.

Der Marketingkongress Pflegewirtschaft (MAP) 2022 in München fand unter dem Motto “Stößt Personalmarketing an seine Grenzen? Gibt es genügend Fachkräfte – aber nicht für jeden Träger?”

Bei der Kooperationsveranstaltung der Redaktion CARE INVEST und der Management- und Kommunikationsberatung HILSE KONZEPT wurde die Tertianum Premium Group für ihren Markenbildungsprozess ausgezeichnet.

Im Rahmen der umfassenden Marketingstrategie hat sich der Betreiber umfassend mit seiner Positionierung als Arbeitgeber befasst und eine konzeptionelle Antwort auf Fachkräftemangel und Wertewandel gefunden. Über den Preis konnte sich der Direktor der Münchner Tertianum Residenz Alois Koppelsteiner freuen.

Für die “360 Grad-Digitalstrategie zur Mitarbeiterbindung und Personalgewinnung” konnten Mirko Bloemke, Geschäftsführer der Grotjahn-Stiftung und Benedikt Kappler, Referent der Geschäftsleitung und Unternehmenskommunikation den Preis entgegennehmen.

Überreicht wurde die Auszeichnung von Alida von Boch, Villeroy & Boch Unternehmensgruppe, die als Sponsor den Marketingpreis begleitet und unterstützt.

Auf der eintägigen Veranstaltung im Münchner Hotel Le Méridien referierten unter anderem Eva Lettenmeier, Geschäftsführerin Personal Korian Deutschland, Gabriele Stark-Angermeier, Vorständin Caritasverband der Erzdiözese München und Freising, Isabell Halletz, Geschäftsführerin Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) sowie Annina Hering, Economist bei Indeed Deutschland GmbH.

Aus der Perspektive der Start-ups stellten PlanHero, Liotec und Lifebonus ihre innovativen Ideen und Ansätze zum digitalen Personalmarketing vor.