Versorgungskonzepte

Wohlfahrtswerk eröffnet Tagespflege für junge Pflegebedürftige

Ab sofort hat eine neue Tagespflege des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg in Stuttgart-Rot geöffnet. Das innovative Konzept mit jüngerer Zielgruppe und angrenzendem WohnCafé ergänzt das Angebot der Else-Heydlauf-Stiftung.

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg: Tagespflege für Junge und Junggebliebene sowie „WohnCafé+“
Foto: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Neue Tagespflege im Stuttgarter Norden des des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg

Während die Tagespflege innerhalb der Else-Heydlauf-Stiftung in Stuttgart-Zuffenhausen vor allem für Ältere mit Demenz konzipiert ist, werden mit der neuen Tagespflege in der nah gelegenen Prevorster Str. weitere Personengruppen angesprochen: Neben Älteren ohne dementielle Erkrankung, die sich ein abwechslungsreiches Programm in ihrem Alltag wünschen, auch jüngere Menschen, die aufgrund eines Pflegegrades von der Tagespflege profitieren können.

Das Angebot kann für die gesamte Woche oder für einzelne Tage gebucht werden. Ein Fahrdienst steht auf Wunsch bereit. Für junggebliebene Senioren oder für Jüngere mit Unterstützungsbedarf sind Angebote der Tagespflege noch selten und werden daher häufig angefragt. Die speziell angepasste Kombination aus Gesellschaft, Gesundheitsförderung, Erholung und Verpflegung kann einen großen Beitrag zu mehr Lebensqualität leisten.

Die Tagespflege und das so genannte „WohnCafé+“, ein Nachbarschaftstreff, der in Kooperation mit Neues Heim – Die Baugenossenschaft Neues Heim eG betrieben wird, liegen direkt nebeneinander und die Räumlichkeiten können bei Bedarf verbunden werden. Eingebettet ist dies in einen Neubau mit 40 Mietwohnungen der Genossenschaft. Diese Nähe ist ausdrücklich gewünscht, denn sie ermöglicht auf unkomplizierte Weise gemeinsame Veranstaltungen. Auch durch die von beiden Besuchergruppen genutzte Terrasse ist ein ungezwungener Austausch möglich. „Nach unserem Kenntnisstand ist diese Kombination einmalig und wir sehen darin den Vorteil von ganz natürlich stattfindenden Kontakten zwischen Gästen der Tagespflege und der Nachbarschaft“, kommentiert Anja Seemann, Leitung der Tagespflege Prevorster Straße, das Konzept.