News
Ambulante Pflege größer denken
"Die ambulante Pflege größer denken", rät Kip Sloane, Unternehmensberater bei Rosenbaum Nagy, in seinem Beitrag in der Juli-Ausgabe der Häusliche Pflege. Das Angebotsportfolio zu erweitern, sichere die Wirtschaftlichkeit eines Pflegedienstes langfristig.

Den eigenen Pflegedienst größer denken und dazu einen geeigneten Businessplan aufstellen: wie das geht, erklärt Unternehmensberater Kip Sloane in der kommenden Ausgabe der Häusliche Pflege.
Foto: istock/ewastudio
Welche Leistungen wollen Sie anbieten und wie können Sie diese Leistungen sinnvoll kombinieren? Diese Überlegung müsse sowohl aus der fachlichen als auch aus der betriebswirtschaftlich-rechtlichen im Vorfeld getätigt werden, so Sloane. Synergieeffekte zu nutzen, sollte ein klares Ziel sein.
Maßgeblicher Bestandteil der betriebswirtschaftlich-rechtlichen Bewertung seien die jeweils regional geltenden Landesheimgesetzgebungen sowie übergeordnete Bundesgesetzgebungen. Hier würden die Rahmenbedingungen definiert, die wiederum in Erfolgs- und Risikofaktoren für das jeweilige Angebot übersetzt werden müssten – eine extrem wichtige Planungsgrundlage, erklärt der Unternehmensberater.
Die Juli-Ausgabe der Häusliche Pflege erscheint am 1. Juli 2019.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren