News
Aus aktuellem Anlass: Spezial-Seminar zur WTG-Novelle angesetzt
Am 10. April hat der Landtag NRW das Gesetz zur Änderung des Wohn- und Teilhabegesetzes unverändert angenommen und verabschiedet. Am 23 April wurde es im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW (GV. NRW.) veröffentlicht. Welche Auswirkungen die WTG-Novelle auf Intensiv-Wohngemeinschaften hat, soll ein Spezialseminar klären.

Rechtsanwalt Dr. Lutz H. Michel aus Hürtgenwald wird den Workshop leiten.
Foto: wig
Eine wesentliche Änderungen der Novelle ist: Intensivpflege-Wohngemeinschaften sind weiterhin möglich, aber nur unter bestimmten gesetzlichen Regelungen, die es jetzt zu beachten gilt. Pflegedienste, die Intensivpflegewohngemeinschaften begleiten, sind daher aktuell gefordert!
Um vor allem Intensivpflegediensten in NRW, die Wohngemeinschaften begleiten, bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen aus dem WTG zu helfen, bietet die wig–Akademie in Zusammenarbeit mit der Vincentz-Akademie einen Spezial-Workshop "Neues aus dem WTG für Intensivpflegedienste" am Mittwoch, 19. Juni 2019, in Gelsenkirchen an. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Als Referent konnte Rechtsanwalt Dr. Lutz H. Michel gewonnen werden. Gemeinsam mit Claudius Hasenau, Geschäftsführer der APD Gruppe und Vorsitzender des WG-Fachverbandes wig Wohnen in Gemeinschaft, ist Dr. Michel Herausgeber des im VINCENTZ Verlag erschienenen Praxishandbuchs "Ambulant Betreute Wohngemeinschaften" in 2. Auflage. Aktuell verfassen die beiden Fachautoren einen Leitfaden zur Betriebswirtschaft und zum Leistungsrecht von Wohngemeinschaften.
Weitere Informationen zum Seminar sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren