News
Beraterin Miller: “Es braucht mehr als 160 Theoriestunden”
Zusätzliche Betreuungskräfte müssen mit einer Minimalqualifizierung maximale Anforderungen bewältigen. Über Hintergründe und Auswirkungen hat die Zeitschrift Aktivieren mit der Pflegeexpertin und Trainerin Annegret Miller gesprochen.

Gute Betreuungsarbeit gelingt nur, wenn geeignete Betreuungsassistenten einerseits das fehlende Wissen nachrüsten sowie eine gute Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeit erhalten und sie andererseits klar geführt und angeleitet werden.
Foto: Werner Krüper
Immer stärker beeinträchtigte Bewohner, die mulitmorbid und meist auch demenziell eingeschränkt sind, machen Betreuungsaufgaben fachlich zu einer höchst anspruchsvollen Aufgabe. "Einerseits ist die Qualifizierung so niedrigschwellig, dass viele Mitarbeiter gewonnen werden konnten. Und andererseits ist die Tätigkeit so hochwertig, dass sich dies weder inhaltlich noch finanziell abbildet", beklagt Beraterin Miller, die seit Jahren in vielen Funktionen in der Altenhilfe tätig ist. Somit gelinge es in den Regionen sehr unterschiedlich gut, gute Mitarbeiter zu finden. Das wichtigste Kriterium für eine Tätigkeit im Arbeitsfeld der Alltagsbegleiter ist laut Miller vor allem die persönliche Qualifikation, wie etwa die Empathiefähigkeit. "Wir brauchen Persönlichkeiten in diesem Arbeitsbereich, die Menschen in schwierigen Lebensphasen begleiten, stützen, halten und loslassen können", so die Inhaberin der auf Pflege spezialisierten Unternehmensberatung exzellenz Miller GmbH in Köln. Zielführend sei vor allem Persönlichkeitstraining. Für diese Aufgabe seien nicht alle Menschen geeignet.
Und selbstverständlich brauche es mehr Wissen, als in 160 Theoriestunden vermittelt werden kann, ist Miller sicher. Ihre Empfehlung: Eine zweijährige praxisorientierte Ausbildung mit einem durchlässigen Anerkennungs-Verfahren für bereits erworbene Kompetenzen. Darüber hinaus die Möglichkeit von modularen Weiterqualifizierungen. Das komplette Interview ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren