News
Beschäftigte der Wohlfahrt begrüßen Pläne zu Tarifvertrag
Beschäftigte der Wohlfahrtsverbände und die Gewerkschaft Verdi haben sich in einer Resolution zu flächendeckenden Tarifverträgen bekannt und kritisieren gleichzeitig die Gegner dieser Pläne.

Branchenweite Tarifverträge – Bessere Bezahlung soll für ein attraktiveres Berufsbild Altenpflege sorgen, sagen Beschäftigte der Wohlfahrt.
Foto: Adobe Stock / magele-picture
"Es darf nicht länger hingenommen werden, dass sich vor allem kommerzielle Anbieter Tarifverträgen entziehen und durch Niedriglöhne einen Vorteil im Preiswettbewerb verschaffen", heißt es in dem Schreiben. Explizit kritisieren die Autoren das Deutsche Rote Kreuz. Der Verband trage die selbe gesellschaftliche Verantwortung wie alle anderen Wohlfahrtsverbände, die Altenpflege attraktiver zu machen. Das könne nur mit flächendeckenden Tarifverträgen erreicht werden.
Man setze auf Tarifautonomie und die Erstreckung eines Tarifvertrags auf die gesamte Altenpflege. Lohnuntergrenzen über die Pflegemindestlohnkommission festzulegen sei keine gleichwertige Alternative.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren