News

bpa übt Kritik an Hamburger Gesundheitsbehörde

Die Ergebnisse der Evaluation des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes sind von Verbänden und Pflegediensten kritisiert worden. Sie fürchten, dass der bürokratische Aufwand noch größer werden könnte. Die Gesundheitsbehörde bestreitet das.

-

Noch mehr Bürokratie in der ambulanten Pflege? Foto: epd-Bild/Meike Boeschemeyer

Die zuständige Gesundheitsbehörde machte nun deutlich, dass "in der Kritik kaum etwas Neues festzustellen ist". Es würden vielmehr alte Meinungen wiederholt. Die grundsätzlich positive Einschätzung des Gesetzes durch die Gutachter werde nicht anerkannt, so ein Sprecher. Insofern sei die Pressemitteilung von einer objektiven Stellungnahme doch recht weit entfernt. Die behauptete Doppelprüfung von ‚30 Prozent‘ ‚der Prüfvorgaben‘ ist hingegen kein Ergebnis des Gutachtens.

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz prüfe derzeit den Ort der Regelung (gesetzlich oder untergesetzlich) und die Inhalte. Ziel einer vertieften Kooperation mit dem MDK ist weiterhin auch ein Abbau der parallelen Prüfung ähnlicher Sachverhalte, so der Sprecher der Gesundheitsbehörde.