News
Brauchtumskalender strukturiert das Betreuungsjahr
Brauchtum gibt dem Leben Struktur und Sicherheit und steht zugleich für Geselligkeit und Gemeinschaft. Mit einem Brauchtumskalender erhalten Betreuungsleitungen Hilfe bei der Jahresplanung.

Gehen Sie bei der Planung des Betreuungsjahrs alten Bräuchen auf den Grund, und diskutieren Sie gemeinsam mit Ihren Bewohnern, wie sie regionale und jahreszeitliche Traditionen und Rituale begangen haben.
Foto: AdobeStock/kara
Aktivieren-Autorin Angelika Kreutzer regt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift dazu an, Feste und besondere Momente für das neue Jahr anhand von Bräuchen zu gestalten – abseits ausgetretener Pfade.
In der Rubrik "Ideen & Impulse" stehen Aktivierungen mit Tieren im Mittelpunkt. Altenpfleger Gregor Kryk besucht mit seinen Tieren einmal monatlich die Bewohner des Seniorenwohnstifts St. Martinus im rheinischen Grevenbroich. Kaninchen, Hahn, Pony und Co sorgen dort für Abwechslung und strahlende Gesichter. Welches Tier sich dabei bei welchen Bedürfnisse eignet, deckt der Altenpfleger für Aktivieren auf.
Im ersten Teil eines Zweiteilers zur bedürfnisgerechten Betreuung bei speziellen Krankheitsbildern widmet sich Ergotherapeutin Eva Hartmann dem Thema Parkinson. Mit ihrem Beitrag frischen Betreuende ihr Wissen zu der neurodegenerativen Erkrankung auf und erfahren, welche Angebote die Betroffenen besonders fördern.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren