News
Caritas an der Unterems macht die Pflege attraktiv
Der Caritas Pflegedienst Unterems hat den Häusliche Pflege Innovationspreis 2017 gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Einrichtung für ihr Projekt "Pflege – attraktiv machen". Die Gewinner stellen ihr Konzept auf dem Häusliche Pflege Managertag am 6. Dezember in Dortmund vor.

So sehen Sieger aus: Der Pflegedienst Unterems hat den Häusliche Pflege Innovationspreis gewonnen: Foto: Sandra Niemann/Caritas
2013 hatte die Caritas bei einer Analyse des Pflegedienstes mehrere Probleme festgestellt: hoher Krankstand wegen Überlastung vieler Mitarbeiter durch hohes Arbeitsaufkommen, schlechter Ausgleich zwischen Familie und Beruf, aber auch altersbedingte Beschwerden. "Mit dem Projekt wollten wir dem entgegensteuern", sagte Stefanie Freimuth-Hunfeld, Leitung der katholischen Einrichtung im niedersächsischen Emsland.
"Der Erfolg gibt der Einrichtung Recht", sagte Häusliche Pflege-Chefredakteur Lukas Sander bei der Verleihung des mit 3 000 Euro dotierten Preises. Seit Einführung des Konzeptes ist die durchschnittliche Krankheitsquote beim Caritas Pflegedienst Unterems um 73 Prozent gesunken. "Dabei sind mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter über 50 Jahre alt", sagte Freimuth-Hunfeld. Obwohl der Pflegefachkräftemangel immer größer wird, würden sich weiter Fachkräfte bewerben. "Wir hatten das Glück innerhalb eines Jahres 23 neue Pflege- und Betreuungskräfte verschiedener Qualifikationen neu einstellen zu können, um auf diese Weise dem ständigen Wachstum unseres Pflegedienstes gerecht zu werden", so Freimuth-Hunfeld. Gesponsert wird der Innovationspreis vom Essener Softwareunternehmen Opta Data. Der Sponsor lädt die Gewinner zu seinem Expertenforum im Mai 2018 auf die Insel Fuerteventura ein.
Der Pflegedienst stellt sein Gewinnerkonzept am 6. Dezember auf dem Häusliche Pflege Managertag in Dortmund vor.
Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.hp-managertag.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren