News

Caritas: neue Tagespflege in ehemaliger Kirche

Der Caritasverband Region Mönchengladbach hat in einer entwidmeten Kirche eine neue Tagespflege und Wohnungen für Senioren eröffnet. Unter dem Namen “Lebenskirche St. Johannes” sollen in dem neuen Angebot 15 ältere Menschen pro Tag betreut werden.

Foto: Caritasverband MG Bei der Eröffnung der Lebenskirche St. Johannes waren dabei (v.l.): Andreas Wittrahm (Caritasverband für das Bistum Aachen), Linda Mevißen (Leiterin Caritas-Tagespflege), Erste Bürgermeisterin Josephine Gauselmann, Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa, Pfarrer Michael Schicks, Caritas-Vorsitzender Christof Wellens, Sozialdezernentin Dörte Schall, Manuela Jansen (Bereichsleiterin Caritasverband) und Bezirksvorsteher Ulrich Elsen.

„Wir freuen uns, dass die Kirche künftig wieder Menschen aus der Gemeinde Herz-Jesu eine Heimat bieten kann. Hier ist ein Ort zum Leben für ältere Menschen entstanden“, sagte Caritas-Vorsitzender Dr. Christof Wellens beim Termin. Linda Mevißen leitet die Einrichtung, die den Gästen oft eine ganz neue Lebensqualität ermöglicht und die Angehörigen entlastet.

Bereits zum dritten Mal kombiniert der regionale Caritasverband eine Tagespflege mit seniorengerechtem Wohnen. „Wir haben die 1964 geweihte Kirche wie ein Denkmal behandelt, obwohl sie kein Denkmal ist“, erläutert Architekt André Grosch. Die massiven Außenwände sind erhalten geblieben, haben jedoch neue Öffnungen erhalten. Eine große Lichtkuppel im Obergeschoss sorgt für viel Helligkeit im Treppenhaus und in den Fluren.