News
Das akustische Umfeld bewohnergerecht gestalten
Im Schwerpunkt der Novemberausgabe von Aktivieren steht das akustische Umfeld in Pflegeeinrichtungen im Mittelpunkt. Die Musiktherapeutin Katharina Nowack hat für ihre Promotion die Klänge und Geräusche untersucht, von denen Bewohner täglich umgeben sind, und ihre Wirkung auf die Betroffenen bewertet.

Mit einer Klangwand werden Bewohner animiert, selbst Klänge zu erzeugen und auf sich wirken zu lassen.
Foto: Werner Krüper
Daraus leitet sie Maßnahmen ab, wie es Betreuungsteams gelingt, das akustische Milieu zu verbessern – mit entsprechenden Auswirkungen auf Stresspegel und Wohlbefinden.
Außerdem Thema im November: Der "Interkulturelle Demenzkoffer", den die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg für Pflege- und Betreuungsteams gepackt hat, damit diese Demenzbetroffenen, deren Wurzeln in einem anderen Kulturkreis liegen, dazu verhelfen, sich verstanden und weniger fremd zu fühlen.
In der Rubrik "Ideen & Impulse" erhalten Betreuende Tipps, wie sie gemeinsam mit Bewohnern kleine Geschenke herstellen, mit denen Bewohner ihre Liebsten erfreuen und selbst Spaß am kreativen Gestalten haben. Mehr dazu steht in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren