News
Einen Thementag erfolgreich gestalten
Ein Thementag in der Tagespflege ist für die Gäste ein besonderes Ereignis, bei dem sich jeder entsprechend seinen Bedürfnissen beteiligen kann und sich ganz im Sinne des personenzentrierten Ansatzes von Tom Kitwood erlebt; egal ob mit oder ohne Demenz.

Wie ein besonderer Tag, zum Beispiel zum Theme "Erdberen", gestaltet werden kann, veranschaulicht der Beitrag in der aktuellen TP.
Foto: AdobeStock/Corinna Gissemann
"Die Auswahl des Themas richtet sich einerseits milieutherapeutisch an der Biografie der Gäste aus und andererseits an jahreszeitlich bedingten Ereignissen", sagt Anne Roder, Unternehmensberaterin für die Tagespflege, in der Mai-Ausgabe der Fachzeitschrift TP. Insbesondere Menschen mit Demenz würden dadurch mehr Lebensqualität erfahren, weil das Aufgreifen eines immer gleichen Themas in unterschiedlichen Variationen sie in ihrer Orientierung und aktiven Teilhabe am Geschehen unterstütze. Das geschehe ganz nebenbei, ohne grundsätzlich vom Tagesablauf abzuweichen oder spezielle Beschäftigungsangebote zu entwickeln.
Die Beraterin stellt in der aktuellen TP einen beispielhaften Thementag zum Thema Erdbeeren vor. Entscheidend sei, dass die Interaktionen immer positiv gestaltet wird, so Roder. "Die Kommunikation wird dabei durch die Aktivierung der Sinne und Förderung von Erinnerungen unterstützt."
Lesen Sie den ganzen Beitrag "Erdbeeren in vielen Varianten?" mit vielen Tipps für die Praxis in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift TP.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren