News

Fachverband wig Wohnen in Gemeinschaft NRW ehrt ehemalige Pflegeministerin Barbara Steffens

Der in diesem Jahr erstmals vergebene Ehrenpreis des Fachverbandes wig Wohnen in Gemeinschaft NRW ist in Gelsenkirchen an die frühere Pflegeministerin Barbara Steffens (Grüne) verliehen worden. Mit der Auszeichnung würdigte der Fachverband für Wohngemeinschaften die Verdienste der Politikerin um selbstbestimmtes Wohnen im Alter.

-

Foto: MGEPA NRW

"Barbara Steffens hat während ihrer Amtszeit die Rahmenbedingungen zur Entwicklung ambulanter und quartiersnaher Betreuungs- und Wohnangebote geschaffen", so der wig Vorsitzende Claudius Hasenau in der Preisbegründung. Verliehen wurde der Ehrenpreis am 15. November, in Gelsenkirchen, wo sich der Fachverband anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zu einer Fachtagung versammelt.

Die 1962 in Mülheim geborene Politikerin habe in NRW mit einer neuen Pflegepolitik den Aufbau von Alternativen zur stationären Heimunterbringung klar strukturiert und deutlich erleichtert, ohne dabei den Schutzbedarf der pflegebedürftigen Menschen zu opfern, urteilte die Jury des Fachverbandes. Auf diese Weise sei es gelungen, Menschen auch im Alter weitgehend ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu ermöglichen, so wig-Chef Hasenau.

wig-nrw.de