News

Fokus Fuhrpark: E-Mobilität liegt im Trend

Bundesweit wurden 2018 rund 50.000 E-Autos und Hybridfahrzeuge verkauft – das sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Dieser Trend zur sparsamen und umweltfreundlichen Fortbewegung geht auch an der Pflege nicht vorbei. Deshalb widmet die ALTENPFLEGE 2019 dem Thema Fuhrpark erstmals eine Sonderfläche: den Fokus Fuhrpark.

-

Die Elektromobilität ist einer der großen Trends im Fokus Fuhrpark – der neuen Sonderfläche auf der ALTENPFLEGE 2019.

Foto: Adobe Stock/mmphoto

E-Mobilität wird von Bund und Ländern gefördert und Neueinsteigern winken deutliche Vergünstigungen gegenüber herkömmlichen Pkw. Interessierte Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen sollten also definitiv in Halle 7 vorbeischauen und können die Strom-Flitzer dort auch direkt ausprobieren – auf einer Teststrecke in der Halle.

Auch herkömmliche Pkw mit Verbrennungsmotor kommen im Fokus Fuhrpark nicht zu kurz, sind sie doch aktuell trotz aller Modernisierungsansätze Standard im Großteil der Pflegebranche.

Die Digitalisierung macht auch vor dem Fuhrpark nicht halt. Um den kompletten Überblick darüber zu haben, welches Auto gerade von wem gefahren wird und sich wo befindet, bieten sich Softwarelösungen wie Vimcars "Fleet" oder Heimbas Tourenplanung an. Fahrtenbücher werden heute autmatisch geführt und befüllt, Routen digital und fast ohne menschliche Unterstützung geplant und nachvollzogen.

Fokus Fuhrpark und viele weitere zukunftsweisende Themen erwarten Sie vom 2. bis 4. April auf der ALTENPFLEGE 2019.