News

Forum für herausragende Ideen und Produkte

Auf der "aveneo – Raum für Innovation" stehen Innovationen im Mittelpunkt, die die Pflege einen entscheidenden Schritt voranbringen. Gründer, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen präsentieren hier herausragende Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsideen der Zukunft.

-

Auf der Sonderschau aveneo stehen Innovationen im Mittelpunkt, die die Pflege einen entscheidenden Schritt voranbringen.

Foto: ALTENPFLEGE Messe

Darüber hinaus gibt es ein informatives Forumsprogramm, in dem an den drei Veranstaltungstagen Impulse in Form von Kurzvorträgen und Lunch Talks vorgestellt werden.

"Auf der aveneo geht es immer weniger um einzelne Produktlösungen, sondern vielmehr um vernetzte Szenarien und Strategien, bei denen sich Forschung, Wissenschaft mit der Industrie und seinen jeweiligen Anwendern aus der Altenpflege verbindet", sagt Thomas Bade vom IUD – Institut für Universal Design KG aus München und Organisator der aveneo. So würde zum Beispiel bei dem Forschungsprojekt "Mobiassist” der C&S Computer und Software aus Augsburg die Interaktion zwischen Mensch und Technik zu einem individualisierbaren Konzept für Menschen mit einer Demenz sowie deren Angehörige oder professionell Pflegende entwickelt.

"Jeder Aussteller und Innovator ist ein Highlight und bringt das Gesamtkonzept zum Strahlen", so Bade. Hervorheben möchte er allerdings einen Live Design Thinking Workshop mit dem Titel "Social Innovation Lab". Die Zukunft sei gestaltbar und lade zum Mitmachen ein. Bei dem Social Innovation Lab auf der ALTENPFLEGE 2018 werden Designstudenten der Hochschule Hannover live und in Farbe Ideen entwickeln, Impulse von außen aufnehmen und Produkte (oder Dienstleistungen) der Gesundheitsbranche von innen erneuern.

Alle Infos und Termine zur "aveneo – Raum für Innovation" auf der ALTENPFLEGE 2018 vom 6. bis 8. März in Hannover finden Sie im Internet.