News

Gewinner in drei Kategorien und ein Publikumsliebling gekürt

28 Gründer haben sich für die Start-up-Challenge 2019 qualifiziert und ihre innovativen Konzepte auf der Sonderschau Aveneo auf der Leitmesse ALTENPFLEGE in Nürnberg präsentiert. Jetzt stehen die Sieger fest.

-

Die Gewinner der Start-up-Challenge zusammen mit Miriam von Bardeleben, Verlagsleiterin Altenhilfe bei Vincentz Network (Mitte).  Foto: Florian Arp

Am dritten Messetag haben sie live auf der Aveneo – Raum für Innovationen – ihre Auszeichnung von Thomas Bade, Geschäftsführer des IUD – Institut für Universal Design aus München, entgegengenommen. Eine Fachjury aus Experten und Praktikern hatte zuvor während der drei Messetage in Juryrundgängen ihre Favoriten in drei Kategorien ermittelt:

In der Kategorie 1 "Aktivieren" konnte der Wegweiser Pflege von Capito – Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie – überzeugen, eine barrierefrei gestaltete Broschüre in leicht verständlicher Sprache. Sie ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und unterstützt Pflegende und Betreuende in ihrem Beratungsauftrag im Sinne der Aufklärung und Prävention im Alter.

Der Preis in der Kategorie 2 "HomeCare" ging an das Lagerungskissen Majimo. Es ermöglicht einen sekundenschnellen und kräfteschonenden Positionswechsel pflegebedürftiger Menschen, wirkt druckentlastend und steigert das Wohlbefinden.

Der Gewinner in Kategorie 3 "Optimieren und Motivieren" ist der Fußverband Pedilay Care. Die praktische Lösung für die Versorgung stark belasteter Füße pflegebedürftiger Menschen vereinfacht die Pflege und fördert die Hygiene.

Die Messebesucher waren auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, mit den Start-ups ins Gespräch zu kommen und sich am Besucher-Voting zu beteiligen. 1020 Besucher haben die Chance genutzt und Value – Das Bonusprogramm für Pflegeeinrichtungen zu ihrem Favoriten erkoren. Arbeitgeber motivieren und wertschätzen über Value ihre Mitarbeiter, indem diese per App Punkte sammeln können, etwa fürs Einspringen oder geleistete Nachtschichten. Dafür gesammelte Punkte können anschließend in Einkaufsgutscheine bei über 50 Partnern eingelöst werden.