Nachrichten
Handlungsleitfaden für offene Mittagstische
Für Senioreneinrichtungen, die ihre Küche für externe Seniorinnen und Senioren öffnen möchten, gibt es jetzt einen Handlungsleitfaden. Er enthält praktische Tipps und Hinweise zur Einführung einer offenen Verpflegungsleistung. Eine Anleitung und Checkliste erleichtern den Verantwortlichen die Umsetzung der neuen Idee.

„Eigenständig zu leben und sich bis ins hohe Alter gut versorgen zu können, bedeutet Lebensqualität. Denn Essen steht nicht nur für reine Nahrungsaufnahme, sondern auch für Gemeinschaft und Kultur. Offene Mittagstische im Stadtteil oder in der Gemeinde können hier einen wichtigen Beitrag leisten“, sagten die bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber und der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem KErn, dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dem baden-württembergischen Landeszentrum für Ernährung und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Gefördert wurde es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
Zentrales Ergebnis der Kooperation ist ein Handlungsleitfaden für Senioreneinrichtungen, die ihre Küche für externe Seniorinnen und Senioren öffnen möchten. Offene Verpflegungsangebote im Quartier sind ein niederschwelliges und gemeinschaftsorientiertes Angebot und können gleichzeitig einen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten.
„Sie sichern eine gesunde Ernährung und ermöglichen den alleinlebenden Seniorinnen und Senioren möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld bleiben zu können“, so Kaniber weiter. Die Öffnung der Verpflegungsleistung ins Quartier ist ein zukunftsfähiges Konzept für Anbieter in der Seniorenverpflegung, sich durch das Angebot unterschiedlicher Verpflegungsleistungen breiter aufzustellen. Offene Mittagstische oder Essen auf Rädern dienten dabei als wichtige Brücke zwischen der Senioreneinrichtung und dem Quartier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren