News

Hirschhausen wirbt für Generalistische Pflegeausbildung

Um Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege jetzt die Kampagne neuepflege.bayern gestartet. Darin stehen Profession und Professionalität der Pflegenden im Vordergrund.

Foto: Dominik Butzmann Eckart von Hirschhausen ist Gründer der Stiftung „Humor Hilft Heilen“

Zum Kampagnenstart am 14. September 2022 war Dr. Eckart von Hirschhausen vor Ort, um die Kampagne gemeinsam mit dem Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu eröffnen. Er ist überzeugt; „Was die Welt braucht, sind Berufe mit Kopf, Herz und Hand. Das sind Berufe mit Zukunft! Juristen, Banker und Betriebswirte gibt es schon genug. Junge Leute – macht was Richtiges! Was mit Sinn.”

Bei der Auftaktveranstaltung verdeutlichte von Hirschhausen nochmal die Wichtigkeit der Profession: „Pflegefachkräfte waren auch schon vor Corona ‚systemrelevant‘. Wenn die Piloten streiken, reden alle darüber und es kommen ein paar wichtige Leute schlechter von A nach B. Wenn die Pflege ausfällt, kommt kein Pflegebedürftiger mehr vom Bett ins Bad, keinem Beatmeten wird die Kanüle gereinigt, und keiner checkt, wenn es dir nach einer Operation plötzlich schlechter geht. Was ist uns als Gesellschaft wichtig? Wir brauchen starke Pflegekräfte – jetzt und erst recht in Zukunft.“

Um diese zu unterstützen und vor dem Ausbrennen zu bewahren, bietet die Stiftung Humor Hilft Heilen Workshops für Pflegekräfte an, in denen u. a. Resilienz geschult wird. Mehr dazu unter www.humorhilftheilen.de/pflege