News

Kassen stellen 100 Millionen Euro für Förderprojekte bereit

Die Pflegekassen fördern Projekte für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Pflegender mit jährlich insgesamt bis zu 100 Millionen Euro. Das besagen die jetzt vom GKV-Spitzenverband veröffentlichen Richtlinien zur "Förderung von Maßnahmen ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf". 

-

Rund 100 Millionen stehen bundesweit jährlich für Projekte für bessere Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf Pflegender zur Verfügung.

Foto: Adobe Stock / Stockfotos-MG

Laut der auf § 8 Absatz 7 SGB XI basierenden Richtlinien (auf der GKV-Homepage unter "Finanzierungs und Fördermaßnahmen") soll so die Attraktivität des Pflegeberufs gestärkt werden. 

Gegenstand der Förderung sind beispielsweise Projekte wie trägereigene Kindertagesstätten, Projekte zur Einführung neuer familienorientierter Personalmanagementmodelle oder Beratungsleistungen zur Optimierung der Dienstplangestaltung. Die Höhe des Zuschusses ist pro Pflegeeinrichtung auf 7.500 Euro je Kalenderjahr begrenzt. Eine Pflegeeinrichtung, die den Förderhöchstbetrag innerhalb eines Kalenderjahres nicht in Anspruch genommen hat, kann den Förderzuschuss im Folgejahr um den nicht verbrauchten Betrag aus dem Vorjahr erhöhen.

Welche Fördertöpfe sonst noch für die Pflege bereitstehen und wie diese genutzt werden können, lesen Sie ab 31. Mai in der Juni-Ausgabe der Häusliche Pflege.