News
Kooperation im Nordosten soll Familien mit pflegebedürftigen Kindern helfen
Die AOK Nordost und die Mutter/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg wollen im Rahmen einer Kooperation gezielt Familien stärken, die sich täglich um ihre pflegebedürftigen Kinder kümmern.

In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg soll Eltern mit pflegebedürftigen Kindern stärker geholfen werden. Foto: Susanne El-Nawab
Bei einem ersten Treffen auf Initiative der Gesundheitskasse in Rostock haben sich alle Beteiligten unter dem Motto "Hilfe statt Hürden" auf einen gemeinsamen und konstruktiven Dialog geeinigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Familien mit Pflegeverantwortung schnell und unbürokratisch Hilfe und Entlastung anzubieten. Erste gemeinsame Maßnahme ist die Ausweitung des Angebots "Starke Familien mit PfiFf" (Pflege in Familien fördern).
"Familien mit pflegebedürftigen Kindern haben einen besonders fordernden Alltag, der sie nicht selten an physische und körperliche Grenzen bringt. "Wir wollen unter dem Motto ,Hilfe statt Hürden‘ Rehabilitation stärker gemeinsam mit den Themen Prävention und Pflege verknüpfen. Hier sehen wir eine große Herausforderung für die Zukunft", sagt Marina Otte, Leiterin des Unternehmensbereichs Rehabilitation bei der AOK Nordost.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren