News
Kulturelles Leben ermöglichen
Die Tagespflege ist ein Ort, an dem die Wünsche der Gäste zur Teilhabe am kulturellen Leben besonders berücksichtigt werden können.

In einigen Museen gibt es mittlerweile Museumspädagogen, die sich auf die Zielgruppe der älteren oder demenziell erkrankten Menschen einstellen. Es lohnt sich, einmal in der eigenen Region nachzufragen.
Foto: AdobeStock/JackF
Menschen, die ein Leben lang gern an kulturellen Aktivitäten und Bildungsangebote teilgenommen haben, interessieren sich auch im Alter für diese Angebote. Gesundheitliche Einschränkungen können jedoch dazu führen, dass eine Teilnahme nur noch unter erschwerten Bedingungen oder gar nicht mehr möglich ist. Einrichtungen der Tagespflege können diesen Bedürfnissen ihrer Gäste nach Ansicht des Autorinnen-Duos Prof. Christa Büker und Maria Niggemeier durch eine Reihe an Maßnahmen entgegenkommen. Dazu gehören die Information über kulturelle Aktivitäten in der Region, die Begleitung zu Veranstaltungen sowie die Organisation und Durchführung entsprechender Angebote in der eigenen Einrichtung.
Der Beitrag in der August-Ausgabe der Fachzeitschrift TP gibt zahlreiche Tipps wie Tagespflegeleitungen über kulturelle Angebote informieren, sie begleiten, davon profitieren und selber initiieren können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren