News
Landesregierung: “Verbesserung der Pflege ist Kernaufgabe”
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) will 2020 das Niedersächsische Pflegegesetz novellieren. Unter anderem will sie dafür sorgen, dass nur noch Pflegeanbieter Investitionszuschüsse erhalten, die tarifgerecht bezahlen. Das sagte die Politikerin am 22. Januar bei der Landespflegekonferenz in Hannover.

In Niedersachsen sollen künftig nur noch Pflegeanbieter mit tarifgerechter Bezahlung Investitionszuschüsse erhalten, sagte Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann bei der Landespflegekonferenz in Hannover.
Foto: Philipp von Ditfurth
Für die Landesregierung nahm neben Sozialministerin Carola Reimann auch Ministerpräsident Stephan Weil teil und eröffnete die Veranstaltung mit Grußworten. Weil betonte den hohen Stellenwert der Pflege für die Landesregierung: "Die Verbesserung der Pflegesituation in Niedersachsen zählt für mich zu den Kernaufgaben dieses Jahres."
Auch Sozialministerin Carola Reimann erklärte: "2020 muss das Jahr der Pflege werden. Im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP.Ni) hat die Landesregierung mit den Kooperationspartnerinnen und -partnern bereits im letzten Jahr die Voraussetzungen für eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege geschaffen. Zudem werden wir die Zahl der Kurzzeitpflegeplätze im Land erhöhen, um pflegende Angehörige zu entlasten."
Die Landespflegekonferenz bringt Vertreterinnen und Vertreter aller in der Pflege aktiven Akteure zusammen, um Handlungsstrategien für eine Verbesserung der Situation in Niedersachsen zu entwickeln und die Vernetzung zu fördern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren