News
Leitmesse der Pflegewirtschaft endet erfolgreich
Auf dem Messegelände in Nürnberg geht am heutigen Donnerstag, 4. April, die ALTENPFLEGE 2019 erfolgreich zu Ende. Die Leitmesse war drei Tage lang Treffpunkt der internationalen Pflegewirtschaft. Die Veranstalter freuen sich über insgesamt 28.000 Besucher.

Volle Hallen auf der ALTENPFLEGE 2019.
Foto: Martin Bargiel
Rund 700 Aussteller zeigten Innovationen, Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Pflege & Therapie, Beruf & Bildung, IT & Management, Küche, Ernährung, Textil & Hygiene sowie Raum & Technik. Nachdem die vom Fachverlag Vincentz Network veranstaltete Messe im letzten Jahr in Hannover stattfand, kehrte sie 2019 turnusmäßig nach Süddeutschland zurück.
Absolutes Trendthema in diesem Jahr war die Digitalisierung in der Altenpflege, die sich durch alle Bereiche der Pflege – von der Pflegedokumentation bis hin zur unterstützenden Technik – zog. Gezeigt wurden unter anderem humanoide Pflegeroboter, die zukünftig eine immer größere Rolle in der Altenpflege übernehmen werden.
Zu den tragenden Säulen der Messe gehörte der begleitende Kongress ALTENPFLEGE Zukunftstag. Unter dem Motto "Gemeinsam stark!" begeisterte die Veranstaltung mit einem facettenreichen Programm, welches die führenden Köpfe der Altenpflege zusammenführte. Über 80 Referenten informierten in rund 75 Vorträgen und Workshops über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Pflege. Messe und Kongress wurden eröffnet von Bayerns Staatsministerin für Pflege und Gesundheit Melanie Huml (CSU) sowie dem Pflegebeauftragten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus.
Die nächste ALTENPFLEGE findet turnusmäßig vom 24. bis 26. März 2020 in Hannover statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren