News

Linke-Chef: 500 Euro mehr für Pflegefachkräfte

Linke-Chef Bernd Riexinger fordert 500 Euro mehr Gehalt für Pflegefachkräfte. So könnten ehemalige Fachkräfte zur Rückkehr in den Job bewogen werden.

-

Bernd Riexinger sieht 100 000 ausgebildete Pflegekräfte, die in den Beruf zurückgeholt werden könnten.

Foto: DIE LINKE/Michael Breyer

"Während Gesundheitsminister (Jens) Spahn noch immer Fachkräfte aus aller Welt nach Deutschland holen will, werfen hier ausgebildete Pflegekräfte ihren Job im Schnitt nach fünf Jahren hin oder reduzieren ihre Stunden, weil sie die Arbeitsbedingungen nicht mehr ertragen können", sagte Riexinger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). «Ich schlage deshalb vor, allen Pflegekräften monatlich 500 Euro brutto mehr zu bezahlen.

 Riexinger rechnet nach eigenen Angaben mit rund 100 000 ausgebildeten Pflegekräften, die aufgrund schlechter Bedingungen nicht in ihrem eigentlichen Beruf arbeiten. "Die müssen wir nur wieder reaktivieren. Das ist eine Frage von Arbeitsbedingungen und Personalschlüsseln, aber eben auch vom Gehalt." (dpa)

Hinweis:

Auf dem Häusliche Pflege PDL Kongress 2019 stehen die Themen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung einen ganzen Tag auf der Agenda. Karla Kämmer erläutert, wie es gelingt zukunftsfähige Teams zusammenzustellen. Giovanni Bruno stellt innovative Konzepte zur Personalgewinnung vor und Anne Engelshowe zeigt, wie es mit frischen Ideen im Personalmarketing gelingen kann, qualifizierte Mitarbeiter ins Boot zu holen. Abschließend zeigt RalpH Wißgott in einem Workshop, Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation auf. Alles Vorträge gehen speziell auf die Anforderungen von Führungskräften im Pflegebereich ein.

Termin: 18./19. September

Ort: Leonardo Royal Hotel in Köln

Anmeldung unter:www.hp-pdl-kongress.de