News

Mai: “Pflege muss endlich Priorität bekommen!”

Nach Ansicht von Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, muss die Pflege in der neuen Legislaturperiode mehr Priorität bekommen. "Die Bedeutung, die die beruflich Pflegenden haben, muss endlich auch von der Politik anerkannt und gewürdigt werden", sagte der Kammerfunktionär kurz nach der Bundestagswahl.

-

"Das Thema Pflege muss endlich Chefsache werden": Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Foto: Pflegekammer Rheinland-Pfalz

Die beruflich Pflegenden fühlten sich seit vielen Jahren von den politischen Entscheidungsträgern in der Bundesebene "verraten und verkauft", so Mai. Symptomatisch für diesen Befund sei der zurückliegende Wahlkampf gewesen: "Das Thema hat sehr, sehr lange überhaupt keine Rolle gespielt. Dann wurde die Pflege plötzlich, zum großen Finale hin, doch noch entdeckt – und uns wurden große Versprechungen gemacht." Nun werde man darauf bestehen, dass diese auch umgesetzt werden.

Das Thema Pflege müsse, in allen Facetten, in dieser Legislaturperiode nun endlich "Chefsache" werden. "Wer nach sicher intensiven Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen auch immer die Bundesregierung bilden wird, muss den allgemeinen Sonntagsreden endlich substanzielle Taten folgen lassen", sagte Mai. Man sei zwar schon zehn Jahre zu spät, aber: "Jetzt muss das Jahrzehnt der Pflege, mit Kraftanstrengung aller Beteiligten, endlich beginnen. Sonst werden wir die Probleme gar nicht mehr lösen können!"