News

Mit Kräutersäckchen den Geschmackssinn stimulieren

Der Soziale Dienst im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen setzt für die Stimulation des Geschmackssinns im Mundraum Stoffsäckchen mit einer Kräutermischung ein. Das kommt so gut an, dass noch kein Bewohner das Angebot abgelehnt hat.

-

Die mundgerechte Mischung macht´s: Getrocknete Minze, Salbei und Zitronenmelisse in ein Stoffsäckchen gefüllt, befeuchtet mit dem Kräutersud und Honig an der Spitze schmecken angenehm und wirken entzündungshemmend.

Foto: Werner Krüper

Dafür stellt Betreuungsassistetin Elke Eckardt-Busch eine Mischung aus getrockneter Minze, ein wenig Salbei und Zitronenmelisse zusammen, befeuchtet das Ganze mit dem entsprechenden Kräutersud und gibt etwas Honig an die Spitze. Diese Mischung schmeckt nicht nur angenehm, wie ihr die Bewohner regelmäßig signalisieren, sondern sie wirkt auch desinfizierend und entzündungshemmend. "Hat ein Bewohner eine Entzündung im Mundraum, bittet uns manchmal die Pflege um eine Anwendung", so Eckardt-Busch.

Die Säckchen fertigt das Team ebenfalls selbst, indem es dafür Verbandstoff an der Längsseite zusammennäht und wieder aufrollt. Elke Eckardt-Busch: "So können wir jeweils ein Stück von dem doppelten Verbandstoff von der Rolle abschneiden, unten verknoten und den Knoten nach innen ziehen. Er regt den Schluckreflex an, und das Säckchen hat genau die passende Größe, um eine mundgerechte Portion Kräuter hineinzugeben oder auch mal Nahrungsmittel, die jemand lange nicht mehr geschmeckt hat."

Mehr dazu steht in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.

Tipp: 69 Artikel, Videos und Bücher zum Thema "Basale Stimulation" in der Mediathek "Vincentz Wissen"