News

Mitarbeiterpflege gegen Fachkräftemangel

Die Fachkräftesicherung ist für 90 Prozent der stationären Einrichtungen mit Abstand die größte Herausforderung. Das zeigt das aktuelle Investitionsbarometer ALTENPFLEGE 2018 – für das Vincentz Network die Branche befragt hat. Die Aussteller auf der gleichnamigen Messe in Hannover vom 6. bis 8. März gehen den Fachkräftemangel offensiv an.

-

Eine Plattform, die Fachkräfte und Arbeitgeber zusammenbringt, ist das Karrierecenter auf der ALTENPFLEGE 2018 in Hannover. Auf der neuen Aktionsbühne präsentieren sich attraktive Arbeitgeber zum Beispiel mit Karrierechancen oder Bewerbungstraining.

Foto: ALTENPFLEGE Messe/Florian Arp

Denn der Arbeitsmarkt wandelt sich von einem Anbieter- zu einem Bewerbermarkt. "Darauf sollte sich die Langzeitpflege bei der Personalbeschaffung und -sicherung einstellen", so Michael Malovecky, Recruiting-Leiter der Unternehmensberatung Contec. Durch eine wertschätzende Arbeitsplatzkultur und die Möglichkeit, Arbeitsbedingungen eigenständig gestalten zu können, erhalten Mitarbeiter den Freiraum, ihre Kompetenzen zu entwickeln. "Die Arbeitsinhalte sind bei uns so organisiert, dass die Mitarbeiter ihre Stärken einbringen können, damit sie Erfolg haben und darauf stolz sein können", sagt Bernd Bogert, Geschäftsführer der St. Gereon Seniorendienste in Hückelhoven.

Es reicht nicht, sich nach außen als attraktiver Arbeitgeber darzustellen. "Maßnahmen zur Personalgewinnung und -bindung, die nur eine schöne Verpackung sind und sich in der Außenwirkung erschöpfen, bringen keine nachhaltigen positiven Ergebnisse. Mitarbeiter lassen sich nur ungern täuschen", betont Elisabeth Trczinski, Leiterin der Care Akademie in Hannover.

Im Karrierecenter mit Jobbörse in Halle 20 finden Pflegende aller beruflichen Ebenen genau das, was sie brauchen rund um das Thema berufliche Entwicklung – seien es Stellenangebote, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und Austausch mit den Personalverantwortlichen.