News
Pflegedienst macht Druck auf Kostenträger
Der advita Pflegedienst hat die Kostenträger in Thüringen zu Vergütungsverhandlungen für die Umsetzung deutlich höherer Gehälter von Pflegefachkräften und Pflegekräften aufgefordert.

Der advita Pflegedienst macht sich für höhere Gehälter stark. Foto: epd-bild/Giulia Iannicell
In Gesellschaft und Politik bestehe mittlerweile Einigkeit, dass die Gehälter für Pflegefachkräfte und Pflegekräfte, insbesondere in der Altenhilfe, zu gering seien, machte advita in einer Pressemitteilung deutlich. Die Arbeit von Pflegefachkräften sei für immer mehr Menschen existentiell wichtig, "dabei ist sie physisch und psychisch belastend".
Wie advita deutlich machte, lägen die Gehälter in der Pflege nur etwas über dem Mindestlohn für Pflegekräfte. "Die Bezahlung von Pflege(fach)kräften liegt in den neuen Bundesländern heute noch bis zu 30 Prozent unter der in den westlichen Bundesländern", bedauert Peter Fischer, Geschäftsführer des advita Pflegedienstes.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren