Nachrichten
Pflegehotel mit Tagespflege soll Versorgungslücke schließen
Die Kernphilosophie des Pflegehotels zielt darauf ab, ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Ziel ist, Menschen “fit für zu Hause” zu machen. Während der Nutzung der Kurzzeitpflege werden neben den klassischen Kurzeitpflegeangeboten auch aktivierende Pflege- und soziale Betreuungsleistungen, Informationsangebote und Training zur Stärkung des Selbstpflegemanagements erbracht.

Das Unternehmen Sozial Invest GmbH entwickelt Konzepte mit einer Tagespflege in unmittelbarer Nähe: “Die angrenzende solitäre Tagespflege dient im Allgemeinem der Ergänzung und Sicherstellung der häuslichen Pflege. Durch die Kombination aus Pflege, Betreuung und Rehabilitation schließt sie die Versorgungslücke zwischen ambulanten und stationären Pflegeangeboten”, heißt vom Unternehmen, dass weitere Pflegehotels plant.
Das Leistungsangebot im Pflegehotel umfasst verschiedene Mobilisierungs- und Therapiekonzepte, wie z. B. Krankengymnastik, Lymphdrainage, Rehabilitationssport, sowie ein behindertengerechtes Bewegungsbad. Durch Präventionsangebote sollen dabei Pflege- und Krankheitsfolgen abgemildert, Rückfälle und eine Verschlechterung des Gesamtzustands minimiert, sowie Folgeerkrankungen reduziert werden. Erreicht wird dies beispielsweise durch Angebote wie Sauerstoff-Sole-Rauminhalation, einer Salzgrotte und Lichttherapie, aber auch unterschiedlichen Informationsschulungen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren