News

Pflegekammer Niedersachsen wählt Präsidium

Die Kammerversammlung der Pflegekammer Niedersachsen wählt am 8. August das Präsidium und die weiteren Mitglieder des Vorstands. Nach der Wahl werden der/die neue Kammerpräsident(in), Pflegekammer-Geschäftsführer Manuel Ahting und Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann über das Wahlergebnis informieren.

-

Die Pflegekammer Niedersachsen wählt am 8. August ihr Präsidium.

Foto: Pflegekammer Niedersachsen

Beim anschließenden Festakt werden Ministerin Reimann, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung), Ministerin des Bundestages Filiz Polat sowie Mitglieder des Niedersächsischen Landtages zu Gast sein und Wortbeiträge beisteuern.

Am 2. Juli wurden die 31 Mitglieder der Kammerversammlung vorgestellt, die sich in einer Wahl mit 30 Prozent Wahlbeteiligung durchgesetzt hatten. Sie sollen in den nächsten fünf Jahren die Interessen von Pflegepersonal gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten.

Landesweit müssen mindestens 80 000 ausgebildete Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger Mitglied werden und einen Beitrag entrichten. Die Kammer soll eine Berufsordnung aufstellen und wie bei den Ärzten, Apothekern und Psychotherapeuten unter anderem Weiterbildungen sichern. Kritiker befürchten zu viel Bürokratie.