News

Portale der Pflegekassen im Praxistest

Der Gesetzgeber fordert eine Preistransparenz in Form von Leistungs- und Preisvergleichslisten. Doch wie setzen die Portale der Pflegekassen dies in Bezug auf die Tagespflege um?

-

Für welche Tagespflege soll ich mich entscheiden? Hilfestellung sollen die Preisvergleichslisten der Pflegekassen bieten. Dort fände man zwar viele Details, aber keine richtigen Antworten, sagt Unternehmensberater Andreas Heiber.

Foto: AdobeStock/kai907

"Leider immer noch häufig sehr kundenunfreundlich, wenig durchsichtig und auf Grundlage der vollstationären Version", sagt Unternehmensberater Andreas Heiber in der Oktober-Ausgabe der Fachzeitschrift TP. Er hat die Portale einem Praxistest unterzogen. Als Referenzwerte diente ihm eine Tagespflege aus Bielefeld.

"Theoretisch sollten über diese Portale die zukünftigen Kunden ihre Tagespflegeeinrichtung finden", so Heiber. Bei der Auswahl einer Einrichtung spiele der Preis und damit verbunden die Höhe der Eigenanteile eine nicht unwesentliche Rolle. Im Hinblick auf den wachsenden Wettbewerb im Markt der Tagespflege sei es wichtig, dass die eigene Einrichtung mit den richtigen Daten richtig dargestellt wird. Außerdem sollten Tagespflegeleitungen auch wissen, welche Fragen diese Portale tatsächlich nicht beantworten.

Der Beitrag in der Oktober-Ausgabe von TP, die am 15. Oktober erscheint, gibt einen Überblick über die Portale der Pflegekassen, Vergleicht die Darstellungsweise und gibt Tipps für Tagespflegeleitungen.