News

Premiere in Hannover: die Start-up Challenge

Innovationen von jungen Gründern stehen bei "aveneo – Raum für Innovation" im Mittelpunkt. Hier findet erstmalig in Hannover die Start-up Challenge statt, in der frische Ideen und Produkte aus den Bereichen Pflege, Internet der Dinge, Technologie, Architektur sowie Pflege- und Sozialwirtschaft präsentiert werden.

-

Glückliche Gewinner der Start-up Challenge 2017 in Nürnberg. Das erfolgreiche Konzept findet nun erstmalig auch auf der ALTENPFLEGE 2018 in Hannover statt.

Foto: ALTENPFLEGE Messe

"Der Wettbewerb richtet sich an Gründer und Start-up-Initiativen, die bereits kurz vor dem Markteintritt stehen oder in diesem seit Kurzem aktiv sind", sagt Thomas Bade vom IUD – Institut für Universal Design KG aus München und Organisator der aveneo und Start-up Challenge. Die Bandbreite der Innovationen sei so vielfältig wie die Altenpflege selbst. Digitale Lösungen zur Optimierung von Pflegeabläufen seinen genauso gefragt wie Ideen zur Entlastung des Fachpersonal oder der Angehörigen. Therapeutische wirksame Produkte oder Anwendungen für Menschen mit einer Demenz ergänzen die Optionen und werden durch neue Service Ideen ergänzt.

Unterstützt wird die Start-up Challenge 2018 vom Unternehmen HEWI (Heinrich Wilke GmbH) aus Bad Arolsen. "Die Start-up Challenge 2018 gibt uns die Möglichkeit neue Ansätze zu begleiten. Digitalisierung, Individualisierung und Pflege 4.0 sind Schlagworte, die die Branche in Zukunft beschäftigen werden. Wir setzen auf Kooperationen – sowohl mit Herstellern als auch jungen Kreativen, deren frische Ideen und Denkweisen enormes Innovationspotenzial mitbringen", sagt Veit Bechte, Leiter Produktinnovation, HEWI.

Entdecken Sie die Pflege-Lösungen von morgen und kommen Sie ins Gespräch mit den ambitionierten Entwicklern.

Alle Infos und Termine zur "aveno –Raum für Innovation" und Start-up Challenge auf der ALTENPFLEGE 2018 vom 6. bis 8. März in Hannover finden Sie im Internet.