News
Qualitätssiegel “Lebensort Vielfalt” für ambulante Dienste
Pflegedienste können mit dem Instrument "Diversity Check ambulant" der Schwulenberatung Berlin überprüfen, wie LSBTI*-freundlich das eigene Unternehmen ist. Erfüllt der Dienst 80 Prozent (inklusive 31 Pflichtkriterien) der insgesamt 90 Kriterien, erhält er das Qualitätssiegel "Lebensort Vielfalt".

Ambulante Pflegedienste können nun ihre LSBTI*-Freundlichkeit unter Beweis stellen und sich das Qualitätssiegel "Lebensort Vielfalt" verdienen.
Foto: Adobe Stock/New Africa
Der Diversity Check ambulant verfolgt das Ziel, die ambulante Pflege für LSBTI* (Lesben, Schwule, Bisexuelle,Trans*,Inter*) zu sensibilisieren und das Pflegepersonal im Umgang mit LSBTI* zu stärken. Die Schwulenberatung Berlin steht Unternehmen dabei unterstützend und beratend zur Seite.
Bisher gab es das Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt nur für stationäre Pflegeeinrichtungen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren