News

Rebe, Recht und Ronald Richter

Fachlich, rechtlich und mit einem kulinarischen Paukenschlag startet der Häusliche Pflege Managertag in Würzburg. Die Teilnehmer können optional am Vorabend (17. September) ein kostenloses weinkulinarisches Vorabend-Seminar unter dem Titel "In vino veritas" mit Prof. Ronald Richter besuchen.

-

Das exklusive Rechtsupdate mit Ronald Richter findet auf Schloss Steinburg in Würzburg statt.

Foto: Schloss Steinburg

Alles findet in einem gemütlichen Rahmen einer klulinarischen Weinverkostung auf Schloss Steinburg statt. Da die Plätze begrenzt sind, bittet der Veranstalter Vincentz Network um eine feste Buchung des Abends im Anmeldeformular. Der renomierte Rechtsexperte und Autor von Häusiche Pflege bietet den Teilnehmer vor Ort ein exklusives Rechtsupdate zu folgenden Themen: Umsetzung PSG II,Umsetzung PSG III, Abrechnungsprüfung sowie Leistungsrecht.

Der Häusliche Pflege Managertag ist eine aus der Branche nicht mehr wegzudenkende Institution. Keine andere Veranstaltungsreihe in der ambulanten Pflege ist so etabliert. Auch bei der neuen Staffel des Häusliche Pflege Managertages heißt es mit zahlreichen Erfolgsbeispielen, dass die Arbeit vor Ort immer noch oberste Priorität hat.

"Aus der Praxis für die Praxis: Personal, Wirtschaftlichkeit und Vernetzung" lautet dabei der programmatische Schwerpunkt der Veranstaltung, die bewusst auf den fachlichen Austausch zwischen Referenten und Seminarteilnehmern setzt.

Mit an Bord ist auch wieder Andreas Heiber. Mit seinem gewohnt scharfen Blick fürs Wesentliche wird er den Häusliche Pflege Managertag auch in diesem Jahr wieder bereichern.

Programm des Häusliche Pflege Managertags in Würzburg

Optionales Vorabend-Programm 17. September, Würzburg

18:00 Uhr

In vino veritas  – Weinkulinarisches Vorabend-Seminar mit Prof. Ronald Richter

Exklusives Rechtsupdate für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Häusliche Pflege Managertags. Der Abend ist für Teilnehmer des Häusliche Pflege Managertags kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine feste Buchung des Abends im Anmeldeformular.

Programm 18. September, Würzburg

Am Vormittag:

9:00 – 9:25 Uhr
Registrierung der Teilnehmer und Begrüßungskaffee

9:25 – 9:30 Uhr
Begrüßung durch Ihre Fachredaktion Häusliche Pflege

9:30 – 9:45 Uhr
Impulsvortrag – Die ambulante Pflege
Ein Wachstumsmarkt mit vielen Grenzen?! Ein Blick über den "Gartenzaun"
Andreas Heiber, Geschäftsführer System & Praxis, Bielefeld

9:45 – 10:15 Uhr 
Best Practice – Pflege für alle: vom Pflegeverein zum Allround-Anbieter
Wie ein Pflegedienst immer mehr zum Gesamtversorger wird, Versorgungslücken schließt
und Dienstleistungen krativ anbietet
Monika Kaiser-Fehling, Geschäftsführerin / Pflegedienstleitung, Christliches Sozialwerk
Brannenburg-Flintsbach e.V.

10:15 – 10:45 Uhr
Best Practice – Personalbausteine – Müttern den Wiedereinstieg ermöglichen
Wie ein Pflegedienst sich gezielt auf Bedürfnisse von Müttern einstellt und so die
Personalnot spürbar lindert 
Constanze Wesnigk, Geschäftsführerin, Pflegedienst Busch, Unna

10:45 – 11:15 Uhr
Kaffeepause

11:15 – 11:45 Uhr 
Best Practice – Kooperation statt Konkurrenz
Wie Pflegedienste den Wettbewerbsgedanken ablegen und gemeinsam dem
Personalmangel begegnen
Andreas Märten, Geschäftsführer Service- und Krankenpflegedienst Leipzig, Vorsitzender
Pflegenetzwerk Leipzig e.V.

11:45 – 12:15 Uhr
Best-Practice – Einzigartig! Profil gewinnen!
Mehrgenerationen-Sport im Pflegedienst!
Sebastian Wiesener, Projektmanager, Christliches Sozialwerk Brannenburg-Flintsbach e.V.,
Flintsbach am Inn

12:15- 12:45 Uhr
Zwischenruf – Die Erkenntnisse des Vormittags auf den Punkt gebracht
Résumé und Vorbereitung auf den Nachmittag
Andreas Heiber, Geschäftsführer System&Praxis, Bielefeld
Oliver Weiße, Redakteur, Vincentz Network, Hannover

12:45 – 13:45 Uhr
Mittagspause – Networking mit Kolleginnen, Kollegen und Referenten an Thementischen

Am Nachmittag:

13:45 – 16:00 Uhr
Workshop    Praxistransfer
Lernen aus den Erfahrungen
Die Referenten stellen sich Ihren Fragen! Was können Sie in Ihr Unternehmen übernehmen?
Welche Erfahrungen haben Sie selbst gemacht?
Profitieren Sie auch von Erkenntnissen der Kolleginnen und Kollegen!
Moderation:
Andreas Heiber, System & Praxis, Bielefeld
Oliver Weiße,Redakteur, Vincentz Network, Hannover 

Weitere Informationen zu Veranstaltung finden Sie hier oder schreiben Sie eine E-Mail an veranstaltungen@vincentz.net.