News
Reimann: “Mehr Geld und Unterstützung für die Pflege”
Die Pflegekräfte in Niedersachsen sollen mehr Geld und mehr Zeit für den Umgang mit den Pflegebedürftigen bekommen. Darauf hat sich die Landesregierung im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege mit Vertretern der Pflegekräfte, Pflegeanbietern, Krankenkassen und Wohlfahrtsverbänden verständigt.

Die in Hannover getroffenen Vereinbarungen seien laut Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) ein Aufruf für mehr Geld, Unterstützung und Zeit für die Pflege.
Foto: Philipp von Ditfurth
Sozialministerin Carola Reimann (SPD) sprach am 22. Oktober in Hannover von einem Aufruf "für mehr Unterstützung, mehr Entlastung, mehr Geld". Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, es gehe in der Pflege darum, älteren Menschen einen Lebensabend in Würde zu garantieren. Er sehe in der Vereinbarung eine Einladung zum Abschluss von Tarifverträgen in der Pflegebranche.
Auch die Pflegekammer Niedersachsen und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) stehen den Ergebnissen positiv gegenüber. "Trotz unterschiedlichster Positionen in den Verhandlungen ist es gelungen, ein Bekenntnis zu einer echten Refinanzierung sowohl von Löhnen auf Tarifniveau als auch der unternehmerischen Wagnisse zu vereinbaren", so Ricarda Hasch, bpa Landesvorsitzende Niedersachsen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren