News

Rund 36.000 Stellen in der Pflege unbesetzt

In der Pflege sind einem Bericht zufolge bundesweit mindestens 36.000 Stellen unbesetzt. Die "Berliner Zeitung" schreibt unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.

-

In der Pflege sind derzeit mindestens 36.000 Stellen unbesetzt. Foto: AdobeStock/leno 2010

In der Altenpflege fehlten demnach 15.000 Fachkräfte und 8.500 Helfer.  In der Krankenpflege gebe es 11.000 offene Fachkräftestellen und 1.500 unbesetzte Helfer-Jobs. Die Regierung beruft sich bei ihren Angaben demnach auf aktuelle Zahlen aus der Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit. 

In der Altenpflege kommen demnach auf 100 offene Stellen bundesweit im Schnitt lediglich 21 arbeitslose Fachkräfte. In der Krankenpflege sehe das Verhältnis etwas besser aus, berichtete die Zeitung. Dort standen 100 offene Stellen durchschnittlich 41 arbeitslosen Fachkräften gegenüber. 

 Die Grünen-Gesundheitsexpertin Kordula Schulz-Asche sagte der "Berliner Zeitung", die Zahlen zeigten, dass der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte leergefegt sei. Anstatt endlich ein umfassendes Programm vorzulegen, klammere sich die Bundesregierung an die im Koalitionsvertrag vereinbarten 8.000 zusätzlichen Stellen. "Angesichts des Pflegenotstandes ist das ein schlechter Witz", kritisierte die Grünen-Politikerin. "Wir fordern ein Pflege-Sofortprogramm mit 50.000 seriös finanzierten zusätzlichen Stellen in Krankenhäusern und der Altenpflege." (epd)