News
Sozialimmobilien: Lohnende Investion für Pflegedienste
Zu jedem Pflegedienst gehört eine Tagespflege und zumindest eine ambulant betreute Wohngemeinschaft – so die These von Steuerberater Rainer Berg. Das Büro sollte die Schaltstelle sein für den Pflegedienst, eine Tagespflege und gegebenfalls betreutes Wohnen.

Sozialimmobilien lohnen sich, meint Steuerberater Rainer Berg. Foto: AdobeStock/MIM
Spätestens seit 2017 gibt es eine große Vielfalt von Betreuungs- und Pflegeleistungen durch unterschiedliche Anbieter. "Vor diesem Hintergrund ist es für Pflegedienste vorteilhaft, wenn sie als Care-Manager des Pflegebedürftigen sämtliche Leistungen aus einer Hand anbieten können", sagt Steuerberater Berg. Sonst bestehe die Gefahr, dass der eigene Kunde in den Einflussbereich eines anderen Dienstleisters gerate.
Und auch organisatorisch sei die Verwaltung und Abrechnung des Kundenbudgets durch einen Leistungsanbieter praktikabler und überschaubarer, meint er.
Das Thema ist die Titelgeschichte in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren