News
Spahn für mehr Kooperation bei ausländischen Pflegekräften
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU ) hat Hamburg zu einer Zusammenarbeit mit einer neuen Fachkräfteagentur bei der Anerkennung von ausländischen Pflegeabschlüssen aufgefordert.

Schnellere Visaverfahren für ausländische Fachkräfte: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert die Länder auf, mit der Deutschen Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe zu kooperieren.
Foto: BMG
Spahn verwies bei einer Diskussion mit Angestellten des BG Klinikums in Hamburg am Mittwoch auf die vor kurzem gegründete Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (Defa). "Wenn Hamburg da mitmachen will, sind sie herzlich willkommen", sagte er.
Bisher seien dort vor allem das Saarland und NRW kooperativ. Die Anerkennung von Berufsabschlüssen sei nun einmal Ländersache.
Die Defa will sich um Visaanträge, Anerkennung von Berufserlaubnissen, Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse kümmern und so dafür sorgen, dass Fachkräfte binnen sechs Monaten nach Deutschland kommen können. Derzeit dauert der Prozess nach Angaben des Gesundheitsministeriums teils mehr als zwei Jahre.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren