News

Tagespflege braucht eine neue Personalstruktur

Welche Mitarbeiter sind eigentlich die "richtigen" für die Tagespflege? Folgt man bei der Personaldifferenzierung und -struktur den Vorgaben der Pflegekassen, die sich bekanntermaßen aus der stationären Pflege ableiten, stößt man schnell an natürlich Grenzen, die es zu überwinden gilt.

-

Foto: Adobe Stock/tomertu

"Da aber eine Tagespflege etwas anderes ist als ein Altenheim, es sich bei den Senioren um "Tagespflege-Gäste” handelt, helfen die Übertragungen aus dem stationären Bereich nicht weiter", sagt Unternehmensberater Peter Wawrik in der aktuellen Ausgabe von "TP" – Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln". Getreu dem Motto "Neue Menschen braucht das Land” könne dies übertragen auf das Personal der Tagespflege bedeuten: "Eine neue Personalstruktur und Professionalisierung braucht die Tagespflege”. Wenn in einer Tagepflege das gemeinschaftliche Leben am Tage im Vordergrund steht, dann benötigt die Tagespflege eine Leitung, Alltagsbegleiter, Pflegefachkräfte und Verwaltung.

Wie diese Struktur konkret ausgestaltet werden kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, lesen Sie im Beitrag "Das richtige Personal" in der Oktoberausgabe der Fachzeitschrift TP.

 Peter Wawrik ist auch Referent auf den Tagespflege Intensiv Wochenenden – ein neues Fortbildungs­format mit Wohlfühlfaktor, alle Infos hier.