News

Tausende Thüringer nutzen Hausnotrufe

Insgesamt 6.000 Thüringer nutzen Hausnotrufe. Das berichtet jetzt die Deutsche Presseagentur (dpa). Der Großteil der Nutzer seien ältere, alleinlebende oder kranke Menschen, so Stefan Hartig von Deutschen Roten Kreuz (DRK), der in Rudolstadt eine Hausnotruf-Zentrale leitet.

-

Hausnotrufe werden in der Regel an einem Band um den Hals oder als Armband getragen.
Foto: epd-Bild/Werner Krüper

Neben dem DRK bieten auch andere Hilfsorganisationen und Firmen wie die Caritas, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) oder die Volkssolidarität diese Hilfen an. Nach Schätzungen der Verbraucherzentrale Thüringen gibt es bundesweit etwa 350.000 Nutzer.

In Rudolstadt erreichten die DRK-Zentrale rund 150 bis 200 Anrufe täglich, so Hartig. Mehr als die Hälfte seien keine medizinischen Notfälle, sondern Testalarme, Stürze, Stromausfälle, beim Staubwischen oder durch eine Leere Batterie am Sender ausgelöst. 

Mehr zum Hausnotruf lesen Sie auch in der aktuellen Häusliche Pflege.