News

Thema Qualität in ambulant begleiteten Wohngemeinschaften: Fachverband wig lädt nach Gelsenkirchen

Der Fachverband wig aus Nordrhein-Westfalen hat jüngst seine bundesweite Positionierung bekannt gegeben. Auf der Jahresfachtagung am 8. November in Gelsenkirchen soll unter anderem auch über die geplante WTG-Novellierung, Qualitätsstandards und die Rolle von Angehörigen diskutiert werden, kündigte der Verband an.

-

Der Fachverband wig um Claudius Hasenau (li.) hat sich bundesweit aufgestellt. Foto: wig NRW

Zudem wird auf der Veranstaltung der ERGO wig Zukunftspreis verliehen. Im vergangenen Jahr war die ambulant begleitete Wohngemeinschaft St. Vitus Wohnen im Sonnendorf aus Oelde-Sünninghausen, ein Angebot der gemeinnützigen Seniorenhilfe SMMP im Landkreis Warendorf, mit dem ERGO wig Zukunftspreis ausgezeichnet worden.

Unter dem Motto "Von der Pflicht zur Kür" widmet sich der Verband nach eigenen Angaben auf seiner jährlichen Tagung erstmals dem Thema Qualität in ambulant begleiteten Wohngemeinschaften. Der Begriff werde von Referenten aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und bewertet. "In Praxis-Workshops erhalten die Teilnehmer wichtige Hinweise für ihre Arbeit vor Ort. Und der ERGO wig Zukunftspreis 2018 verleiht beispielhaften WG-Konzepten die Wertschätzung, die ihnen gebührt", kündigte ein Sprecher an.

Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie unter: wig-nrw.de