Management
TP Kongress 2022 – Rechtssicherheit für die Tagespflege
Tagespflegen haben zahlreiche rechtlichen Herausforderungen zu meistern: Coronaprämie, Abwicklung des Pflegerettungsschirms oder die jährliche Umsetzung der Tariftreueregelungen sind nur einige der übergeordneten Themen, die zu beachten sind.

Daneben dürfen aber auch betriebsinterne Themen wie die rechtssichere Handhabung der Medikamentengabe oder der QPR-TP nicht aus dem Auge verloren werden. Der Vortrag von Lukas Krause und Andreas Ditter vom Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) bringt Sie bei allen relevanten Themen auf den aktuellen Stand.
Welche Kennzahlen für Tagespflegen sind wichtig? Wie kann man aussagekräftige Auswertungen erstellen? Was verlangt die Pflegebuchführungsverordnung? Warum ist dies für Pflegesatzverhandlungen wichtig? Die Teilnehmenden des Tagespflegekongresses erhalten von Refernet Peter Wawrik wichtige Grundlagen, relevante Kennzahlen für eine Tagespflege, Controlling-Tools und das „Wawrik-Tagespflege Cockpit 2022“, praxiserprobtes Wissen, Strategien, Ideen, Tipps und Arbeitshilfen, um eine Tagespflege zukunftsfähig zu betreiben.
Vom 7. bis 8. September 2022 findet der TP Kongress 2022 – das Jahresevent für die Tagespflegeleitung – in Nürnberg statt und vom 29. bis 30. September 2022 in Essen.
Beide Kongresse gehen über eineinhalb Tage. Am ersten Tag laufen in zwei parallelen Strängen die Fachvorträge. Der zweite Kongresstag geht bis zum Mittag und bietet, ebenfalls in zwei Strängen, vertiefende Workshops an. Themenhighlights sind unter anderem „Hohe Auslastung garantiert“, „Tagespflege weiterentwickeln“, „Aktivieren mit System“ sowie „Tools für gute Führung“.
Mehr unter: tp-kongress.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren